Wir bieten an: die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann und die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d).
Das Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld macht Sie fit für zwei Berufe.
Pflegekräfte können im Zentrum für Pflegeberufe NEA die Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) machen. Zudem bieten wir Grund- und Auffrischungsschulungen für Betreuungskräften nach § 53c SGB XI an.
Seit 2020 gibt es die neu konzipierte, breitgefächerte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d). Sie fasst die bisher getrennten Berufszweige Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger (m/w/d) zusammen.
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre und gliedert sich in Theorie und Praxis. Dabei wird die Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen gelehrt: im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung. Nach zwei Jahren können die Azubis einen Vertiefungsbereich wählen – bei uns im Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion sind dies die Schwerpunkte Krankenpflege und Altenpflege.
Zugelassen durch TAW Cert Zertifizierungsgesellschaft mbH für Management-Systeme und Personal von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle
Außer der Ausbildung zur Pflegefachkraft bietet das Zentrum für Pflegeberufe NEA eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) mit den Schwerpunkten Krankenpflege oder Altenpflege an. Sie beginnt ebenfalls jedes Jahr am 1. September.
Pflegefachhelfer/ -innen begleiten und unterstützen kranke und alte Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen medizinischen Fachgebiete und führen die von der Pflegefachkraft geplante Pflege aus, zum Beispiel Körperpflege, Essen und Trinken, Ermittlung der Vitalwerte.
Wäre der Beruf Pflegefachkraft etwas für Sie?
Bei einem berufsspezifischen Praktikum in der Pflege – zum Beispiel direkt bei uns im Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim – gewinnen Sie Eindrücke aus erster Hand und können dies zuverlässig herausfinden.
Unter Bewerbung & Karriere finden Sie die Ansprechpartner.
Eine gute Zusammenarbeit der Lernorte Schule und Praxis trägt maßgeblich zur Qualität der Ausbildung bei. Kontinuierliche Zusammenarbeit und regelmäßige Treffen von Lehrkräften und Praxisanleitern der Stationen gewährleisten den Informationsaustausch, fördern die Vernetzung der Lernorte und dienen der fachlichen Beratung der Praxisanleiter.
Wir machen Sie fit für zwei Berufe:
Der Zeitplan für Ihre Karriere in der Pflege:
Außerdem bieten wir Weiterbildungen und Kurse an.
Wir sind eine Einrichtung des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Gemeinsam mit 16 Partnern haben wir das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion gegründet.
Schulleitung: Elisabeth Derrer
Goethestraße 6
91443 Scheinfeld
Tel.: 09162 38897100
Fax: 09162 38897200
Internet: pflegeschule-nea.de