Vielfalt durch Kooperation

Eine davon ist das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion mit seinen rund 25 Partnern. Es ermöglicht angehenden Pflegefachkräften, die Praxiseinsätze während der Ausbildung in der Nähe ihres Wohnortes zu absolvieren.

Für die pädiatrischen Einsätze beispielsweise sind Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderärzte vorgesehen. Die psychiatrischen Einsätze erfolgen in beschützenden Stationen der Seniorenheime, in Einrichtungen des Bezirks Mittelfranken sowie in der Heiligenfeld Klinik Uffenheim. Darüber hinaus gehören Rehakliniken und ambulante Intensivpflegeeinrichtungen zu unserem Netzwerk Pflege.

So können alle Partner des Netzwerks Pflege in Frankens Mehrregion die Vorgaben des geänderten Pflegeberufegesetzes erfüllen und dem Nachwuchs beste Karrierechancen bieten. Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld statt.

Kontaktdaten der Unternehmen

Zentrum für Pflegeberufe NEA

Ausbildung

Wir machen Sie fit für zwei Berufe:

  • Dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)
  • Einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)

Termine

Der Zeitplan für Ihre Karriere in der Pflege:

  • Ausbildungsbeginn ist immer der 1. September
  • Bewerbungen sind jederzeit möglich

Außerdem bieten wir Weiterbildungen und Kurse an.

Netzwerk

Wir sind eine Einrichtung des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Gemeinsam mit 16 Partnern haben wir das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion gegründet.

Kontakt

Zentrum für Pflegeberufe NEA

Schulleitung:
Bettina Gundermann und Andrea Hirsch

Goethestraße 6
91443 Scheinfeld

Tel.: 09162 388970
Fax: 09162 38897200

schule(a)kliniken-nea.de

Internet: pflegeschule-nea.de