Lebenslanges lernen garantiert

Für die Fortbildung zur Betreuungskraft (m/w/d) nach § 53c SGB XI ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich.

HINWEIS: Alle Fortbildungen am Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld finden im Zeitraum von 08:15 bis 15:30 Uhr statt.

GRUNDKURS UND AUFFRISCHUNGSSCHULUNG

Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI

Der Grundkurs für Betreuungskräfte (m/w/d) nach § 53c SGB XI umfasst 160 Stunden + 2 Wochen Betreuungspraktikum in einem Pflegeheim. Die Gesamtdauer beträgt 200 Stunden.

Termine:

Modul 1 = 100 Stunden vom  05.05. bis 19.05.2023 , Unterrichtszeiten von 8.15 bis 15.30 Uhr am Zentrum für Pflegeberufe Scheinfeld

Modul 2 = 2 Wochen Praxisphase in einer Einrichtung, 22.05. bis 02.06.2023

Modul 3 = 60 Stunden vom 05.06. bis 19.06.2023 , Unterrichtszeiten von 8.15 bis 15.30 Uhr am Zentrum für Pflegeberufe Scheinfeld

Zugangsvoraussetzungen

Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich. Allerdings stellt die berufliche Ausübung einer Betreuungstätigkeit in Pflegeheimen auch höhere Anforderungen an die Belastbarkeit der Betreuungskräfte als eine in ihrem zeitlichen Umfang geringere ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich.

Deshalb sind folgende Anforderungen an die Qualifikation der Betreuungskräfte nachzuweisen:

  • das Orientierungspraktikum
  • die Qualifizierungsmaßnahme
  • regelmäßige Fortbildungen

Fortbildung für Zusätzliche Betreuungskräfte

Umfang der Fortbildung: 16 Schulstunden, in den Räumlichkeiten des Zentrums für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld

Beginn und Ende: täglich 8.15 -15.25 Uhr

    Thema: Berührung und Entspannung über die Haut

    Jährlicher Refresher nach § 53c SGB XI.

    Referentin: Monika Forner

    Termine und Referentin

    Termine

    31.05. und 01.06.2023

    22.06. und 23.06.2023

    19.09. und 20.09.2023

    17.10. und 18.10.2023

     

    Referentin

    Monika Forner

    Anmeldeformular Weiterbildung und Kurse

    Ihre Daten
    Bitte alle Pflichtfelder vollständig ausfüllen und die Anmeldung absenden. Dankeschön.
    Frage
    * Pflichtangaben

    Sie erhalten über die Kursgebühr eine Rechnung.

    Telefon 09162 38897100

    Spaß an Beruf und Karriere

    Für unsere beiden Kliniken in Neustadt a. d. Aisch und Bad Windsheim suchen wir stets motivierte, engagierte, einsatzfreudige und selbstständige Mitarbeiter. Auch Initiativbewerbungen sehen wir gerne.

    Ansprechpartnerin bei Fragen

    Andrea Hirsch
    Zentrum für Pflegeberufe NEA
    Schulleitung Goethestraße 6
    91443 Scheinfeld
    Tel.: 09162 388970
    Fax: 09162 38897200
    Bettina Gundermann
    Zentrum für Pflegeberufe NEA
    Schulleitung Goethestraße 6
    91443 Scheinfeld
    Tel.: 09162 388970
    Fax: 09162 38897200

    Zentrum für Pflegeberufe NEA

    Ausbildung

    Wir machen Sie fit für zwei Berufe:

    • Dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)
    • Einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)

    Termine

    Der Zeitplan für Ihre Karriere in der Pflege:

    • Ausbildungsbeginn ist immer der 1. September
    • Bewerbungen sind jederzeit möglich

    Außerdem bieten wir Weiterbildungen und Kurse an.

    Netzwerk

    Wir sind eine Einrichtung des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Gemeinsam mit 16 Partnern haben wir das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion gegründet.

    Kontakt

    Zentrum für Pflegeberufe NEA

    Schulleitung:
    Bettina Gundermann und Andrea Hirsch

    Goethestraße 6
    91443 Scheinfeld

    Tel.: 09162 388970
    Fax: 09162 38897200

    schule(a)kliniken-nea.de

    Internet: pflegeschule-nea.de