Angehende Betreuungskräfte gestalten Wünschesteine - Qualifizierungsmaßnahme fördert Kreativität und Spaß

Bunte Steine bringen Freude und das gleich doppelt, wenn man sie verschenkt. Diese Erfahrung machten angehende Betreuungskräfte am Zentrum für Pflegeberufe Scheinfeld.

Im Unterricht lernten sie farbenfrohe Wünschesteine zu gestalten. „Im beruflichen Alltag werden unsere zusätzlichen Betreuungskräfte Bewohner*innen in Pflegeheimen viel Freude mit dieser Art der Beschäftigung bringen“, hebt Schulleitung Bettina Gundermann hervor. Sie selbst war von der Kreativität der Teilnehmer*innen begeistert. 

Mehr Informationen zum Grundkurs zusätzlichen Betreuungskräfte unter www.pflegeschule-nea.de/weiterbildung-kurse 
 

Das Foto zeigt Schulleitung Bettina Gundermann (3.v.l, obere Reihe) mit einem Teil der angehenden Betreuungskräften. (Foto: Josefine Mühlroth)
 

Zentrum für Pflegeberufe NEA

Ausbildung

Wir machen Sie fit für zwei Berufe:

  • Dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)
  • Einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)

Termine

Der Zeitplan für Ihre Karriere in der Pflege:

  • Ausbildungsbeginn ist immer der 1. September
  • Bewerbungen sind jederzeit möglich

Außerdem bieten wir Weiterbildungen und Kurse an.

Netzwerk

Wir sind eine Einrichtung des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Gemeinsam mit 16 Partnern haben wir das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion gegründet.

Kontakt

Zentrum für Pflegeberufe NEA

Schulleitung:
Bettina Gundermann und Andrea Hirsch

Goethestraße 6
91443 Scheinfeld

Tel.: 09162 388970
Fax: 09162 38897200

schule(a)kliniken-nea.de

Internet: pflegeschule-nea.de