m ersten Video „Pflegefachkraft – ein Beruf für’s Leben!“ erläutern die beiden Schulleiterinnen Andrea Hirsch und Bettina Gundermann, welche Aus- und Weiterbildungmöglichkeiten am Zentrum für Pflegeberufe möglich sind. Neben der generalistischen Pflegeausbildung und der Ausbildung zum Pflegefachhelfer werden an der Pflegeschule auch Weiterbildungen zum Praxisanleiter oder zur Betreuungskraft angeboten. Darüber hinaus können sich international ausgebildete Pflegekräfte bewerben und über das Zentrum für Pflegeberufe den Anpassungslehrgang mit Kenntnisprüfung absolvieren.
Neben dem Imagevideo des Zentrums für Pflegeberufe wurden Kurzfilme zur Langzeitpflege, dem mobilen Pflegedienst und Tagespflege, der Akutpflege sowie dem Skills Lab der Pflegeschule abgedreht. Die Videos werden in den kommenden Wochen über den Youtube-Kanal Frankens Mehrregion, Playlist Gesundheit und Pflege ausgestrahlt.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=9J8M78MaZEQ
Weitere Informationen:
Zentrum für Pflegeberufe NEA, Goethestr. 6, 91443 Scheinfeld, Tel. 09162 388970
https://www.pflegeschule-nea.de/weiterbildung-kurse
Gesundheitsregionplus, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5312
Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann fungieren als Schauspieler und laden ein, das Zentrum für Pflegeberufe kennenzulernen.
Wir machen Sie fit für zwei Berufe:
Der Zeitplan für Ihre Karriere in der Pflege:
Außerdem bieten wir Weiterbildungen und Kurse an.
Wir sind eine Einrichtung des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim. Gemeinsam mit 32 Partnern haben wir das Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion gegründet.
Schulleitung:
Bettina Gundermann und Andrea Hirsch
Goethestraße 6
91443 Scheinfeld
Tel.: 09162 388970
Fax: 09162 38897200
Internet: pflegeschule-nea.de